Wir sind weiter in den Süden Tschechiens gefahren und haben uns auf dem Weg dorthin die mittelalterliche Märchenfestung Burg Karlštejn angeschaut. Die ca. 30 km westlich von Prag liegende Burg ist sehr gut erhalten und thront eindrucksvoll auf einem Berg. Auf dem Parkplatz zur Burg durfte man praktischerweise auch übernachten. So haben wir es uns am Nachmittag, am Fluss gemütlich gemacht, um die Burg ohne die Massen von Touristen in den kühleren Abendstunden zu erklimmen. Einmal hochgekämpft, wurden wir mit einer wundervollen Aussicht auf die tschechische Landschaft belohnt. Am nächsten Tag waren wir nahe der Grenze zu Österreich, um böhmische Highlights zu erkunden. Die Temperaturen zwangen uns zwar alles etwas langsamer anzugehen, aber wir haben ja Zeit. Daher haben wir uns einen wunderbaren Schlafplatz direkt an der Moldau gesucht, welche herrlich erfrischend kühl war. Der Platz wurde tagsüber sehr stark besucht, vor allem von Kanuten und Booten, aber mit der Sonne verschwanden auch die Menschen und wir haben die Idylle für uns alleine gehabt. Ein weiteres Ziel unserer Reise war Český Krumlov- laut Reiseführer, neben Prag, Tschechiens zweite Attraktion von internationalem Rang. Das bezaubernde kleine Märchenstädtchen hat uns wirklich sehr gefallen. Über der Stadt prangt ein wunderschönes Renaissanceschloss, welches kostenlos besichtigt werden darf. Die Moldau schlängelt sich durch die Stadt und bietet immer wieder eine willkommene Abkühlung für unsere Füße und Pfoten. Wir hätten noch ewig durch die kleinen Gassen schlendern und diese tollte Stadt bestaunen können, aber den Nachmittag wollten wir wieder an unserem schönen Schlafplatz am bzw. mehr im Wasser verbringen. Heute haben wir Budweis besucht, aber nach Český Krumlov war es schwer uns zu beeindrucken. Nun geht es weiter Richtung Osten. Wir verlassen Böhmen und erreichen Mähren. Auf den Weg dorthin haben wir heute wieder einen schönen Schlafplatz am See gefunden, in welchen wir uns mehrfach erfrischt haben.
@Tänna
Comments