Wow!! Vielen herzlichen Dank für die Spenden, welche uns in den letzten Tagen von euch erreicht haben. Stolze 370€ sind bereits zusammengekommen und diese haben wir heute an die „Animal Welfare of Monemvasia", wo unsere kleinen Fellnasen untergekommen sind, weitergeleitet. Ihr seid großartig und die Kleinen werden es euch ewig dankbar sein, somit eine gute Starthilfe für ein besseres Leben zu haben. Wir sind weiterhin in Kontakt mit der Tierheimleiterin und halten euch auf dem Laufenden, sollten wir Neuigkeiten bekommen. Natürlich leiten wir auch weiterhin alle eingehenden Spenden von euch weiter und sind für jede Unterstützung unglaublich dankbar.
Nach diesen aufreibenden Tagen haben wir uns dann nach etwas Ruhe gesehnt, um alles für uns zu verarbeiten. Die Reise ging für uns weiter, wenn nun auch mit einer neuen Lebenserfahrung. Aktive Hilfe leisten ist ein wahnsinnig gutes Gefühl! Auf der Peloponnes Halbinsel gab es dann auch genügend Möglichkeiten für uns, um wieder zur Ruhe zukommen. Wir haben wunderschöne Küstenstraßen befahren und umrundeten schlussendlich die gesamte Insel. Das atemberaubende Panorama, welches sich uns dabei bot, war unvergesslich schön. Riesige, schroffe Berge stürzen in das kristallklare, blaue Meer. Hinter jeder Kurve entdeckten wir wieder eine traumhafte Bucht an welcher wir Pause machten. Wir fuhren durch unendliche Oliven- und Orangenplantagen. Wanderten entlang der schroffen Küste zu Leuchttürmen und statteten dem südlichsten Punkt des griechischen Festlandes einen Besuch ab. Entlang steiler Bergstraßen schlängelten wir uns die Serpentinen nach oben, um dann auf der anderen Seite, wieder mit einem wahnsinnigen Weitblick auf die Küste, belohnt zu werden. Kaum trafen wir Menschen, die kleinen Berg- und Fischerdörfer schliefen friedlich im Winterschlaf und alles wirkte so unglaublich beschaulich, bodenständig und urtümlich. Wir fanden einsame Schlafplätze am Meer und wissen noch nicht, wie wir je wieder ohne Wellenrauschen einschlafen sollen. An einer bezaubernden Bucht trafen wir ein Bad Segeberger Paar mit ihrem VW LT 31. Wir schnackten kurz und waren uns auf Anhieb sympathisch, sodass wir beschlossen den Abend zusammen zu verbringen. So quatschten wir bis tief in die Nacht am Strand bei Wein und Lagerfeuer, über Reiseerfahrungen und Zukunftspläne. Nur die Sternschnuppen, die Wellen und der Mond begleiteten uns den Abend über, welchen wir sehr genossen haben und sicher nicht so schnell vergessen werden. Soviel Schönes durften wir sehen und erleben. Peloponnes hat uns aber nicht nur landschaftlich vom Hocker gehauen. Nein, on Top gibt es da ja noch die unzähligen antiken Ausgrabungsstätten, welche wir immer wieder besuchten. Jedes Mal waren wir sprachlos, was vor 3000 Jahren bereits alles gebaut wurde und aus welchen Gründen. In Epidaurus wurde ein riesiges Theater ausgegraben, welches gebaut wurde um dort Dramen oder Komödien, zur Unterhaltung, aufzuführen. Natürlich besuchten wir auch Olympia, dem Ort an welchen vor 3000 Jahren die ersten Olympischen Spiele stattfanden. Hier gab es bereits ein Komitee, ein Stadion, ein Schwimmbecken und Trainingsräume. Die ganze Anlage ist super groß und unglaublich beeindruckend. Auch die verschiedenen Tempel, welche für die Götter erbaut wurden, sind immer wieder faszinierend zu betrachten. Wir erkundeten alte byzantinische Burgen und bewunderten uralte Städte, wie Mykene, welche bereits vor 3500 Jahren gegründet wurde. Und so verging die Zeit wieder wie im Flug. Am Samstag geht dann schon unsere Fähre nach Italien und wir beschlossen uns gebührend von Griechenland zu verabschieden. Und wie kann man es besser machen, als auf einer griechischen Insel (Lefkada), mit griechischem Feta, Tatziki und Wein, an einem der schönsten Strände Griechenlands. Diese bezaubernde Bucht, mit ihrem weißen Sandstrand und türkisem, kristallklarem Wasser verzückte uns ungemein. Die Sonne war ebenfalls wieder unser treuer Begleiter und so sind kurze Hose und T-Shirt im Dezember kein Problem. Wen wundert es, dass da keine richtige Weihnachtsstimmung aufkommen will? Aber Stolle und Lebkuchen ist eingekauft. Auf die Leckerein konnten wir dann doch nicht verzichten… :)
@Tänna
Comentarii