top of page
Suche

Glamour, Glitzer, Gloria

Autorenbild: WeltenbummlerWeltenbummler

Wir sind wieder on the road! Mit frischem Ölwechsel und neuen Federn ging es weiter die Mittelmeerküste entlang, der Sonne entgegen. Natürlich durfte die italienische Abschieds-Pizza nicht fehlen, bevor wir Italien endgültig verlassen. Italien, du hast es uns nicht immer leicht gemacht. Hast du doch wunderschöne Ecken, tolle Städte und ein beeindruckendes, historisches Erbe, so gab es auch einiges, was uns nicht sonderlich gefallen hat. Du bist unglaublich laut, voll, chaotisch und machst es Vanlifern, wie uns, nicht einfach dich zu bereisen. Es bleiben gemischte Gefühle zurück. Denken wir an die Zeit bei dir, wollen wir sie nicht missen, freuen wir uns dennoch auf neue Ufer. Aber vorher gab es erstmal ganz viel Regen. Als würde der Himmel weinen, dass wir Italien verlassen, so schüttelte es aus Eimern, als wir die Grenze Frankreichs überquerten. Nach einem kurzen Blick in den Innenraum und der Frage des Grenzbeamten ob wir auch keine Migranten an Bord haben - „nein, es ist doch eine französische Bulldogge :)“, durften wir im Land des Baguettes einreisen. Doch das sollte nicht unsere einzigste Grenze an diesem Tag werden. Monaco war das Ziel- das zweitkleinste Land der Welt und gleichzeitig unser 15. Reiseland auf dem Roadtrip. Leider wurde das Wetter einfach nicht besser und so haben wir ein paar schöne nasse Filmaufnahmen mit der Actioncam machen können, aber die Nikon lieber im trockenen Bus gelassen, sodass ihr leider keine Bilder von Monaco zu Gesicht bekommt. Nachdem wir einen Teil der Formel 1 Strecke Monacos gefahren sind (Marcus seine Augen leuchteten, wie bei kleinen Kindern, kannte er die Strecke doch zu gut aus seinen PC Spielen von früher) suchten wir einen bezahlbaren Parkplatz. Geparkt wird in Monaco unter der Stadt. Gefühlt existiert aus Platzmangel eine weitere Stadt in der Unterwelt, so viele Parkhäuser, Tiefgaragen und Unterführungen haben wir gesehen. Die ganze Stadt ist komplett zugebaut mit riesigen Gebäudekomplexen und überall wimmelte es von Menschen, welche geschäftig durch die Straßen eilten. Wir waren nach 5 Minuten bis auf die Unterhose durch, trotz Regenschirm, so sehr regnete es an diesem Tag. Naja wenigsten der Bulli stand trocken in seiner Tiefgarage. Die Stadtbesichtigung fiel daher aber leider sehr klein aus, weil die Laune im Keller war. So macht das keinen Spaß, aber einen Eindruck von der Glitzer/ Glamourwelt konnten wir bekommen und uns war es wie so oft, einfach zu voll und stressig. Also drehten wir noch eine kleine Pfützenspritztour mit dem Bulli durch Monaco, reisten wieder nach Frankreich zurück und suchten uns an einer kleinen Bucht einen ruhigen Schlafplatz, während die ganze Nacht der Regen weiter aufs Dach prasselte. Am nächsten Morgen war es schon etwas freundlicher, aber weiterhin sehr unbeständig. Wir beschlossen dennoch einen Versuch zu wagen und steuerten unser nächstes Ziel Nizza an. Immer an der schönen Cote d´ Azure entlang, welche es schaffte, trotz Regen, uns in ihren Bann zu ziehen und den unverwechselbaren Charme spüren zu lassen. Uns gefiel die Landschaft ausgesprochen gut und wir finden, dass die Cote d´Azure ein gutes Beispiel ist, dass auch „bebaut“ schön sein kann. In Nizza schlenderten wir die berühmte Promenade unter Palmen entlang und freuten uns ein regenloses Zeitfenster erwischt zu haben. Die Gassen der Altstadt waren sehr stimmungsvoll und wir ließen uns einfach treiben. Bestaunten die Schönheit und den besonderen Flair der Stadt, bis uns das Wetter zurück zum Bus trieb. Wir fuhren weiter dem Glitzer und Glamour hinterher, nach Cannes. Hier übernachteten wir direkt in der Stadt, um unseren Morgenspaziergang entlang der berühmten La Croisette, vorbei an den Luxushotels der Stars und Sternchen, zu unternehmen. Natürlich statteten wir auch dem bekannten roten Teppich, wo die Filmfestspiele stattfinden, einen Besuch ab. Auch ein Blick auf die riesigen Luxusyachten im Hafen, durfte nicht fehlen und wir staunten mal wieder, wie viele Menschen es gibt, die sich solche Geschosse leisten können. Uns hat Cannes sehr gut gefallen, aber für die ganzen Städtebesichtigungen musste jetzt auch mal ein Ausgleich her. Wir wollten die tolle Natur nun auch hautnah erleben und suchten uns eine wunderschöne Küstenwanderung heraus. Wir genossen die Ruhe und die atemberaubenden Ausblicke auf die Cote d´Azure sehr und können gut verstehen, warum es so viele Menschen hierher zieht. Die Vielfalt der Pflanzen und die üppige mediterrane Vegetation ist hier wirklich gewaltig. Am Abend statteten wir noch St. Tropez eine Besuch ab, um dann auch die letzte Highsociety Stadt besucht zu haben. Die fanden wir jedoch sehr ernüchtern und langweilig. Die Bürgersteige waren hochgeklappt und die Schönheit der Stadt wollte sich uns leider auch nicht offenbaren. Schon besser hat uns dafür am nächsten Tag Marseille befallen. Wir bummelten den Hafen entlang und genossen die warme Sonne auf der Haut. Unfassbar wie viele Schiffe hier im Hafen liegen. Weiter besuchten wir in der Provence riesige Salzfelder und beobachteten gebannt Flamingos, in einem der größten Vogelreservoirs der Welt. Für uns ist es immer ein unvergessliches Erlebnis, Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten zu dürfen. Heute besuchten wir das wunderschöne, für die Provence typische, Bergdorf Les Baux de Provence. Beeindruckend schön klebt es oben auf den weißen Kalkfelsen und wir genossen es sehr durch die kleinen Steingassen zu spazieren und einfach den Flair der Provence auf uns wirken zu lassen. Immer dabei den Lavendelduft in der Nase. Heute haben wir einen traumhaft idyllischen Schalfplatz, mitten in der Natur, an einem See gefunden und vorhin einen schönen Sonnenuntergang genossen. Wir bewegen uns ja stets weiter Richtung Westen und spüren daher jeden Tag, wie es immer später dunkel wird (aktuell 18 Uhr Sonnenuntergang). Die Nächte sind zwar noch knackig, aber tagsüber spürt man deutlich die Kraft der Sonne. So macht Überwintern Spaß.


Hard-Facts:


Gesehene T3 Bullis (Vatikan): 0

Gesehene T3-Bullis (Italien): 10

Gesehene T3-Bullis (Monaco): 0

Insgesamt gesehene T3-Bullis: 161


@Tänna/Marcus




45 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Hard- Fact´s

Endspurt...

コメント


© 2018 Blackwood Entertainment

    bottom of page