top of page
Suche

Von himmelhoch jauchzend bis zu Tode betrübt…

Autorenbild: WeltenbummlerWeltenbummler

So ungefähr könnte man unsere letzten zwei Wochen zusammenfassen. Seit unserem letzten Eintrag haben wir sehr viel erlebt und so viele turbulente Tage erlebt, sodass wir keine Zeit gefunden haben euch davon zu berichten. Alles begann mit einer riesigen Geburtstagsüberraschung für Marcus. Dachte er ja, dass wir zu zweit am Strand seinen 30. Geburtstag feiern werden, hat er die Rechnung jedoch ohne unsere Freunde gemacht. Diese haben nämlich heimlich Flüge nach Thessaloniki und einen Mietwagen gebucht, um dann am 15.November nichtsahnend an unserem Schlafplatz, am Strand, vor ihm zustehen. Marcus ist aus allen Wolken gefallen, als er in das neben uns parkende Auto blickte und in das Gesicht seiner besten Freunde schaute. Die Überraschung ist geglückt und die Freude war riesig. Zu Tränen gerührt umarmten wir uns alle und freuten uns auf die gemeinsame Zeit zusammen. Zum Geburtstag gab es dann eine wunderschöne Villa mit großem Garten und viel Platz. Hier haben wir es uns richtig gut gehen lassen. Zusammen gelacht, getrunken, gefeiert, gekocht, geschlemmt, gespielt und tolle, lange Gespräche geführt. Wir haben die Zeit so sehr genossen und sind unglaublich dankbar solche großartigen lieben Freunden zu haben. Mit dem Mietwagen haben wir dann mehrere Ausflüge unternommen, unter anderem zum Sightseeing nach Thessaloniki, den Besuch einer Tropfsteinhöhle und einer Ausgrabungsstätte. Ein ganz besonderes Geburtstagserlebnis für Marcus und seine Jungs war natürlich der Besuch eines Erstliga Basketball Spiels in Thessaloniki. Die Stimmung war großartig, das Spiel spannend und die Jungs hatten ein Menge Spaß. Wir Mädels haben in der Zeit ein griechisches 3-Gänge-Geburtstagsmenü gezaubert. Was für eine unvergessliche, schöne Zeit und für Marcus ein für immer in Erinnerung bleibender Geburtstag. Nach vier Tagen hieß es dann schweren Herzens wieder Abschied nehmen und für uns ging es zurück in den Bulli. Das Leben im Haus war eine schöne Abwechslung und wir haben die Vorzüge wie, warme Dusche Steckdosen, Waschmaschine, Heizung und Toilette sehr genossen, aber ebenso haben wir uns auch sofort wieder im Bulli Zuhause gefühlt. Die nächsten Tage haben wir es dann etwas ruhiger angehen lassen und uns vom vielen Feiern erholt. Wir haben schöne, gemütliche, kleine Fischerdörfer aufgesucht und einfach mal nichts gemacht. Es wurde wettertechnisch auch etwas ungemütlicher, sodass einfach mal Kuschelzeit war. Doch lange sollten wir nicht alleine bleiben, denn weiterer Besuch hatte sich angekündigt. So sind wir am Freitag mit riesiger Vorfreude zum Flughafen von Thessaloniki gefahren, um dort Marcus´s Bruder und seine Frau abzuholen. Die zwei haben uns für das Wochenende besucht und wir haben uns wahnsinnig auf die gemeinsame Zeit mit den beiden gefreut. Als Geburtstagsüberraschung gab es ein schönes, modernes Apartment mit bester Lage, mitten im Zentrum von Thessaloniki. Von hier aus haben wir alles bestens fußläufig erreicht und sind direkt von der Haustür in die umliegenden Bars und Restaurants gefallen. Einfach perfekt für ein richtiges Sightseeing-Großstadt-Wochenende. Wir haben zusammen eine wunderbare Zeit gehabt. Sind durch die Gassen von Thessaloniki geschlendert, haben alle Sehenswürdigkeiten bestaunt, waren lecker griechisch Essen, haben Kaffee in der Sonne getrunken, sind Shoppen gegangen und haben natürlich auch den ein oder anderen Ouzo auf Marcus seinen Geburtstag getrunken. Wir haben die gemeinsam Zeit und guten Gespräche mit den zweien sehr genossen und sind unglaublich dankbar, dass sie gekommen sind.

Aber wo Sonne ist, ist auch Schatten und so mussten wir das erste Mal auf unserer Reise einen schweren Moment zusammen meistern und einen großen Schock erleben. Am Samstag sind wir zu unserem, im Zentrum von Thessaloniki parkenden, Bulli gegangen, um nochmal nachzusehen ob alles in Ordnung ist. Wir haben ja die Nacht im Apartment verbracht und somit stand er alleine auf einem öffentlichen Parkplatz. Angekommen mussten wir leider feststellen, dass die Türen nicht mehr verschlossen sind und im Inneren die Schränke offen stehen, sowie alles zerwühlt ist. Riesen Schock!! Es wurde eingebrochen!!! Wie gelähmt standen wir da und die Gedanken rasten uns durch den Kopf. Was war alles noch drinnen? Was wurde geklaut? Wer macht sowas? Warum wir? Was sollen wir tun? Wen anrufen? Wie schlimm ist der Schaden? Ist er Bulli noch heile? Und so weiter… Wir haben dann sofort die Polizei gerufen, aber diese konnte natürlich auch nicht viel machen. Wir sollen zur nächsten Polizeiwache gehen, um dort alles aufnehmen zu lassen. Während Marcus auf der Wache saß, habe ich dann alles wieder aufgeräumt und mir einen Überblick verschafft was alles fehlt. Größtes Ärgernis ist, dass sie es auch geschafft haben unseren Safe aufzubrechen. Somit haben sie doch einiges geklaut, wie Pässe, Solarpanel, Festplatte, JBL Box, Schmuck und Bargeld. Aber auch Klamotten, Cap´s, Nagelschere und Taschenlampen sind weg. Wir sind zu Tode betrübt gewesen und die Ernüchterung war groß. Dennoch hatten wir großes Glück im Unglück, wie man so schön sagt. Unsere richtig wertvollen Gegenstände ( PC, Handy, Tablet, Geldkarten, Powerbank, Navi, Kamera etc. ) haben wir mit in die Unterkunft genommen und haben sich somit nicht im Auto befunden. Ebenso wurde unser Auto nicht beschädigt, gerade eine T3 Scheibe zubekommen, kann ein großes Problem werden. Auch sonst wurde nichts beschädigt oder zerstört und auch nicht alle Schränke durchwühlt oder alles gefunden. Wir haben bei der Polizei den Diebstahl aufgegeben. Hoffnung etwas wieder zu bekommen ist jedoch nicht da. Es passiert wohl immer wieder, dass in Wohnmobilen eingebrochen wird oder es zu Taschendiebstahl kommt- Großstadt halt. Bei der Deutschen Botschaft waren wir ebenfalls schon, wegen der verloren Pässe, müssen wir uns eine Verlustbestätigung ausstellen lassen, damit wir bei der Neubeantragung keine Probleme bekommen. Da wir aber unsere Personalausweise noch haben, benötigen wir die Pässe erstmal nicht. Wir haben jetzt ein paar Tage unsere Wunden geleckt und sind dabei den Schock zu verdauen. Wir wollen und werden uns davon nicht runterziehen oder entmutigen lassen. Wir hatten eine traumhafte Reise bis dato und eine wundervolle Zeit mit Freunden und Familie in Thessaloniki gehabt. Daran halten wir uns fest und daran möchten wir uns erinnern. Wir haken den Diebstahl ab und sind auch schon dabei die geklauten Gegenstände neu zukaufen, damit wir nicht mehr daran erinnert werden. Wir blicken positiv in die Zukunft und freuen uns auf die weitere Reise. Es hätte alles viel schlimmer kommen können. Wir sind gesund, der Bulli fährt und ist noch da. Wir haben immer noch uns!! Wir sind heute den letzten Tag in Thessaloniki und werden diesen mit einen positiven Erlebnis abschließen. Marcus erfüllt sich heute seinen Geburtstagswunsch und lässt sich tätowieren, damit haben wir genug schöne Momente hier erlebt, um den einen schlechten zu vergessen. Einen besonders großen Dank möchten wir nochmal Marcus´s Bruder und seiner Frau zukommen lassen. Die zwei haben uns ganz lieb mit Trost, Umarmungen und Spenden unterstützt. Wir sind sehr traurig, dass ihr das Unglück miterleben musstet und sind unglaublich dankbar, dass ihr uns geholfen habt.


@Tänna



107 Ansichten1 Kommentar

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Hard- Fact´s

Endspurt...

1 Comment


klaus.speckin
Nov 28, 2018

Wie schade, dass ihr nach so tollen Erlebnissen erleben musstet, dass es nicht nur gute Menschen gibt. Wir finden es aber auch bewundernswert, wie ihr damit umgegangen seid und ziehen dafür unseren Hut. So drücken wir euch aus der Ferne weiterhin die Daumen, dass es das einzige negative Erlebnis auf eurer Tour bleibt und wünschen allzeit gute Fahrt.

Like

© 2018 Blackwood Entertainment

    bottom of page